der Apotheker

der Apotheker
- {apothecary} người bào chế - {chemist} nhà hoá học, người bán dược phẩm - {dispenser} nhà bào chế, người pha chế thuốc - {druggist} người bán thuốc, dược sĩ - {pharmacist} người buôn dược phẩm

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Apotheker — und Apothekerinnen sind ausgebildete Fachkräfte für Arzneimittel. Sie beschäftigen sich mit der Entwicklung, Produktion, Prüfung, Beurteilung und Abgabe von Arzneimitteln einschließlich der Beratung von Kunden, die in Apotheken Arzneimittel… …   Deutsch Wikipedia

  • Apothēker, der — Der Apothēker, des s, plur. ut nom. sing. derjenige, welcher eine Apotheke im ersten Verstande besitzet und unterhält. Die Apothekerinn, plur. die en, dessen Gattinn. Daher die Apotheker Kunst, die Pharmacie; der Apotheker Junge oder Lehrling;… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Apotheker ohne Grenzen — (französisch Pharmaciens sans frontières) ist eine Hilfsorganisation, die in den 80er Jahren in Frankreich nach dem Vorbild der Ärzte ohne Grenzen gegründet wurde. Nachdem in mehreren anderen Ländern das Vorbild aus Frankreich befolgt wird und… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dunkle Spiegel — ist ein historischer Roman von Andrea Schacht. Das 2003 im Blanvalet Verlag erschienene Buch ist der erste Band einer fünfteiligen Mittelalter Saga über die Begine Almut Bossart. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 1.1 Die Beginengemeinschaft 1.2 …   Deutsch Wikipedia

  • Apotheker(in) — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Auch: • Chemiker(in) Bsp.: • Der Apotheker gab mir Hustenbonbons. • Apotheker fertigen heute noch einige Medikamente selbst an …   Deutsch Wörterbuch

  • Der Komet oder Nikolaus Marggraf — Jean Paul um 1797 * 1763 † 1825 Der Komet oder Nikolaus Marggraf ist der letzte Roman von Jean Paul, der, ab 1811[1] entstanden, 1820 bis 1822 bei Georg Reimer in Berlin erschien.[2] Das Werk blieb Fragment.[A 1] …   Deutsch Wikipedia

  • Apotheker — 1. Dem Apotheker traue der Teufel, beide haben viel Büchsen. – Körte, 210. 2. Der Apotheker halte den Stössel und der Brauer rühre im Kessel. Jeder treibe sein Geschäft. 3. Des Apothekers Mörser verderbt des Kunstpfeifers Musik. 4. Die Apotheker… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Apotheker — Apotheke: Grundwort dieses seit dem Mittelalter bezeugten Lehnwortes (mhd. apotēke) ist das unter ↑ Theke behandelte griech. Substantiv thē̓kē »Behältnis«, das in Verbindung mit der Vorsilbe ↑ apo..., ↑ Apo... (griech. apothē̓kē) einen Ort… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Der Juxbaron — Werkdaten Titel: Der Juxbaron Form: Operette Originalsprache: Deutsch Musik: Walter Kollo Libretto: Alexander S. Pordes, H …   Deutsch Wikipedia

  • Der müde Tod — Filmdaten Originaltitel Der müde Tod Produktionsland Deutschland Or …   Deutsch Wikipedia

  • Der eingebildet Kranke — Der eingebildete Kranke (im französischen Original Le Malade imaginaire, wörtlich Der eingebildet bzw. vermeintlich Kranke), ist eines der berühmtesten Theaterstücke und gleichzeitig auch das letzte Werk von Molière. Das Stück wurde am 10.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”